"Für immer hier -

I´M STILL HERE!"

Vorführungen

Mittwoch, 09. April 2025 um 20:00 Uhr
Donnerstag, 10. April 2025 um 20:00 Uhr

Filmbeschreibung

Ein Film von Walter Salles, Brasilien/Frankreich 2024
Genre: Drama, Biographie, FSK ab 12 freigegeben
Filmdauer: 1 h 36 min (96 Minuten)

Auszeichnungen

Oscar 2025: Bester internationaler Film
Filmfestival Venedig 2024: Bestes Drehbuch
Golden Globe Award 2025: Fernanda Torres Beste Hauptdarstellerin – Drama

Trailer

YouTube

Inhalt

Rio de Janeiro, 1971: Der ehemalige linke Kongressabgeordnete Rubens Paiva wird von Schergen der Militärdiktatur verschleppt. Seine Familie hört nie mehr etwas von ihm. Seine Frau Eunice (Fernanda Torres) versucht herauszufinden, was mit ihm geschah und engagiert sich als Anwältin für die Rechte der Opfer der Militärdiktatur (1964-1985).
Walter Salles erzählt die wahre Geschichte der Familie Paiva, bei der er als Kind ein und ausging, auf berührende Weise. Sein zutiefst humanistischer Film ist eine Liebeserklärung ans demokratische Brasilien, die sich vor jenen verneigt, die gegen Unrecht kämpften.

Rückblick - gespielte Filme


2025
"Gina", März
"80 Plus", Februar
"Emilia Pérez", Januar

2024
"Liebesbriefe aus Nizza", Dezember
"Des Teufels Bad", November
"Das Flüstern der Felder", Oktober
"Akropolis Bonjour", Juni
"Perfect Days", Mai
"Anatomie eines Falles", April
"Acht Berge", März
"The Old Oak", Februar
"WALD", Januar

2023
"Rose – Eine unvergessliche Reise nach Paris", Dezember
"Fallende Blätter", November
"Maigret", Juni
"Tagebuch einer Pariser Affäre", Mai
"Griechenland", April
"Der Fuchs", März
"Rotzbub", Februar
"Anima – Die Kleider meines Vaters", Januar

2022
"Nicht ganz Koscher", Dezember
"Märzengrund", November

2020
"Parasite", März
"The Farewell", Februar
"Little Joe", Januar

2019
"Female Pleasure", Dezember
"Nonna Mia – Liebe ohne Abzüge", November
"Hoffnungsvolle Finsternis", Oktober
"Die Einsiedler", Mai
"Leave no Trace", April
"Gegen den Strom", März
"Styx", Februar
"Glücklich wie Lazzaro", Januar

2018
"Frizzey Light Helptouren“, Dezember
"The Rider", November
"Das versunkene Dorf", Oktober
"The Shape of Water", Mai
"Arthur & Claire", April
"Anna fucking Molnar", März
"Der Mann aus dem Eis", Januar

2017
"Körper und Seele", November
"Die göttliche Ordnung", Oktober
"Nur wir drei gemeinsam", Mai
"Wilde Maus", April
"Toni Erdmann", März
"Vor der Morgenröte", Februar
"Der Schamane und die Schlange", Januar

2016
"Der Vollposten - Quo Vado", Dezember
"Grüsse aus Fukushima", November
"Unterwegs mit Jacqueline", Oktober
"Sture Böcke", Mai
"Das brandneue Testament", April
"Mia Madre", März
"Wie auf Erden", Februar
"Taxi Teheran", Januar

2015
"Luis Trenker - Der schmale Grad", Dezember
"Winterschlaf", November
"Am Sonntag bist du tot", Oktober
"Drei Eier im Glas", Mai
"Das ewige Leben", April
"Mr. Turner - Meister des Lichts", März
"Amour Fou", Februar
"Autumn Blood - Das Ende der Unschuld", Januar

2014
"Grand Budapest Hotel", Dezember
"Oktober November", November
"Monsieur Claude und seine Töchter", Oktober
"Angels Share", "Nebraska" und "Dead Man", August (Open-Air)
"D.U.D.A!", Juni
"Der 100jährige der aus dem Fenster stieg und verschwand", Mai
"Corre Torre - Nicht der Hauch einer Chance", April
"Das finstere Tal", April
"... und Aktschn!", März
"Dampfnudel Blues", Februar
"Messner", Januar

2013
"Speed - auf der Suche nach der verloren Zeit", Dezember
"Nachtzug nach Lissabon", November
"Die Wand", Oktober
"More than Honey", Juni "In ihrem Haus", Mai
"Das Schwein von Gaza", April
"Amour", März
"Starbuck!", Februar
"Melancholia", Januar

2012
"Home for Christmas", Dezember
"The Artist", November
"Chinese zum mitnehmen", Oktober
"Ziemlich beste Freunde", September
"Bezaubernde Lügen"und "Wie man leben soll", August (Open-Air)
"Atmen", Mai
"Ein Sommersandtraum", April
"Biutiful", März
"Nichts zu verzollen", Februar
"Winter's Bone", Januar

2011
"The Tree of Life", Dezember
"Von Menschen und Göttern", November
"Fasten auf Italienisch", Oktober
"Saint Jacques-Pilgern auf Französisch", "Kleine Wunder in Athen" und "Happy go lucky", August (Open-Air)
"1810 - Für eine Handvoll Kaspressknödel", Juli (Open-Air)
"Mein Bruder ist ein Einzelkind", Juni
"Kukushka", Mai
"Revanche", April
"Das Konzert", März
"Der Knochenmann", Februar
"Der Atem des Himmels", Januar

2010
"Das weisse Band", Dezember
"Nokan - Die Kunst des Ausklangs", November

Registrierung

Ich möchte über zukünftige Filme informiert werden
Leider kann es bei "Outlook- oder Hotmail-Adressen" gelegentlich zu Problemen bei der Zustellung kommen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Mail´s derzeit nicht beantwortet werden können.

Extrafilmklub Landeck


Verein Extrafilmklub Landeck

Obmann Franz Tiefenbrunn
Schriftführerin Gertraud Egg
Kassier Markus Lechleitner

info@extrafilmklub.at



sie finden uns im

Alten Kino in Landeck